Werbung

Nachricht vom 14.08.2021    

Musikverein Leutesdorf stattet Nachwuchs aus

Es ist schwer genug Kinder und Jugendliche für Musikvereine zu begeistern. Umso bemerkenswerter, dass es dem Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V. gelungen ist, in den letzten Jahren zehn Kinder an das Hauptorchester herzuführen. Doch damit ist die Nachwuchsförderung nicht getan.

Scheckübergabe bei der gemeinsamen Probe von Orchester und Nachwuchs. Foto: privat

Leutesdorf. Der Nachwuchs benötigt Uniformen, Equipment oder neue Instrumente. Keine günstigen Aussichten. Vor allem, wenn Musikvereine seit einer gefühlten Ewigkeit nicht oder nur unter strengsten Auflagen üben durften. So taten sich auch keine Möglichkeiten auf die Vereinskasse mit Konzert- oder Auftrittseinnahmen zu füllen.

Eine Lösung musste gefunden werden: Über die VR Bank Rhein-Mosel eG wurde der Verein auf die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ aufmerksam. So konnte Anfang des Jahres ein Spendenprojekt in Höhe von fast 2.700 Euro realisiert werden, wovon knapp 1.000 Euro von der VR Bank bezuschusst wurden. „Es ist uns ein Anliegen Vereinen, Institutionen oder gemeinnützigen Einrichtungen in der Region unter die Arme zu greifen“, fasst Silvia Brubach, Kundenberaterin bei der VR Bank, den Grundgedanken der Plattform zusammen.



Die lange übungsfreie Zeit des Vereins hat inzwischen auch ein Ende. So kann das Hauptorchester, für die hoffentlich bald wieder stattfindenden Auftritte, üben und der Nachwuchs weiter gefördert werden. „Mit der Summe können wir unseren Nachwuchs weiter an das Hauptorchester heranführen. Daher danken wir allen Spendern für ihr Engagement und der VR Bank für den Zuschuss“, freut sich auch der Vereinsvorsitzende Pascal Berger über das erfolgreiche Projekt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach bei Meisterschaften und in Hachenburg aktiv

Gute Platzierungen für Vivien Ließfeld, VfL Waldbreitbach, bei den Süddeutschen Meisterschaften. Eine ...

Familien gingen auf Wanderschaft

20 Personen machten sich trotz ungünstiger Wetterbedingungen auf den Weg, um an einer Familien-Waldexkursion ...

Punkteteilung beim Lokalderby FV Engers gegen TuS Koblenz

Zum Lokalderby konnte sich der Kassierer des FV Engers über rund 1.000 Zuschauer freuen, die zum Auftakt ...

Digitaler Beratungsführer der Psychiatriekoordination neu aufgelegt

Alles läuft gut, bis das Schicksal eine andere Richtung nimmt. Dann ist guter und schneller Rat gefragt. ...

Starkregenvorsorge: Workshops für die Öffentlichkeit

Welche gravierenden Auswirkungen schwere Regenfälle haben können, das haben die Menschen an der Ahr jüngst ...

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. ...

Werbung